Bereits 1948 baute die Fa. Kämper in Berlin diesen seltenen Motor.
Ein kombinierter Diesel- und Benzinmotor in einer Maschine - eine absolute Rarität.
Angelassen wird mit Benzin, dann wird vorn am Rad die Verdichtung auf Dieselbetrieb umgestellt.
In der Bedienungsanleitung stehen auch wichtige Passagen wie: " der Kraftstoff sollte frei von Sand und Wasser sein".
Die Kipphebel liegen offen - alle 3 Stunden muss der Maschinist mit der Ölkanne alle Schmierstellen bedienen. |
 |
|